Ernährung |
![]() |
Montag, 13. Oktober 2008 um 22:58 |
Ernährung des Chihuahuas
Wenn Sie Ihren kleinen Liebling beim Züchter abholen, wird er Ihnen bestimmt Futter, das er bis dahin gefüttert hat, mitgeben. Dies sollten Sie möglichst auch erst einmal füttern und wenn Sie auf anderes Futter umstellen wollen, sollte dies langsam passieren, damit keine Probleme mit dem Magen und Darm (Durchfall) entstehen. Egal was Sie Ihrem Chihuahua füttern, sind hier noch einige Tipps und Grundregeln. Diese sind bestimmt nicht vollständig, wenn wir etwas vergessen haben oder Sie noch Tipps haben, können Sie uns gerne schreiben.
Darf Hund Katzenfutter und Katze Hundefutter fressen?
Nein! Wenn Hund und Katz gegenseitig von den Näpfen naschen, zeigt dies keine Auswirkung. Ernsthaft erkranken können die Tiere, wenn die Katze stetig vom Hundefutter ernährt würde und umgekehrt.
Denn, Hundefutter enthält z.B. für die Katze zu viel Kohlenhydrate und zu wenig Fleisch. Langfristig bekommt sie davon schlechte Augen und stumpfes Fell. Umgekehrt stecken für Hunde im Katzenfutter zu viele Proteine und zu wenig Kohlenhydrate und dadurch ist der Hund schlicht mit wichtigen Nährstoffen unterversorgt. Dadurch Durchfall und Blähungen. Zudem, Katzenfutter ist für Hunde viel zu energiereich und macht deshalb dick.
Prinzipiell geeignet sind:
Muskelfleisch vom:
Sowie:
Jedoch niemals Hundekuchen und Fleisch zusammen verfüttern! Hundekuchen sind schwer verdaulich, übersäuert den Magen. Hundekuchen sind zur Abwechslung und als Nebenfutter, sowie zur Gebissreinigung.
Welpen Futter: Spez. für Welpen bzw. Junghunde. Enthält Vitamine und Mineralstoffe im richtigen Verhältnis abgestimmt.
Gemüse (nicht blähendes) gekocht:
Stets Gemüse, roh oder kochen! Und nur als Beifutter zusetzen.
Max. 1-mal pro Woche kann man füttern:
Obst:
In Maßen füttern, da Durchfall möglich ist. Obst als Zwischenmahlzeit oder unter Quark mit wenig Honig vermengen.
Getreide:
Getreide in Flockenform stets über Nacht in Wasser (oder Brühe) einweichen.
Sowie sporadisch:
Milchprodukte:
Hingegen Milch und Sahne (Obers) sind für den Hund unverträglich (Durchfall)! Getränke:
|
Aktualisiert ( Mittwoch, 30. Dezember 2009 um 08:51 ) |